Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser
Foto/Copyright: Peter Verhoog

Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser

Die Meeresforschung hat in Kiel eine lange Tradition. Mit dem GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung gibt es hier eines der bekanntesten meereswissenschaftlichen Forschungsinstitute und auch an der Kieler Universität spielen die Meereswissenschaften eine herausragende Rolle.

WeiterlesenNachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser

Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Unter dem Motto „Fridays for Future“ setzen sich Jugendliche für mehr weltweiten Klimaschutz ein. Doch wieso dauert es so lange, bis das eigene Engagement in konkrete klimafreundliche Politik umgesetzt wird und welche Hindernisse stehen dem entgegen?

WeiterlesenNachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Nachhaltigkeitsziel 12: nachhaltiger Konsum und Produktion

Tobias Schnell ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Fach Soziologie an der Uni Kiel. Dort forscht und lehrt er zu Nachhaltigkeit in gesellschaftlicher Perspektive und konzentriert sich dabei insbesondere auf das Nachhaltigkeitsziel 12.

WeiterlesenNachhaltigkeitsziel 12: nachhaltiger Konsum und Produktion
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltigkeitsziel 11: nachhaltige Städte und Gemeinden
Copyright: Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen der CAU (PerLe)

Nachhaltigkeitsziel 11: nachhaltige Städte und Gemeinden

Wenn Du neugierig darauf bist, wie nachhaltiges Leben in Städten von morgen aussehen kann und deine Stadt gern mitgestalten möchtest, dann könnte das gemeinsame Lernen, Forschen und Wirken in Reallaboren für Dich spannend sein.

WeiterlesenNachhaltigkeitsziel 11: nachhaltige Städte und Gemeinden
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltigkeitsziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Copyright: Vincent Steinhart-Besser, Simeon Ortmüller/Muthesius Kunsthochschule

Nachhaltigkeitsziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

In dem Innovationsvorhaben CAPTin Kiel wollen verschiedene Partnerinnen und Partner gemeinsam eine zukunftsweisende Verkehrsinfrastruktur etablieren. Die Basis dafür sind autonom fahrende Personenfähren mit direkter Anbindung an emissionsfreien Busverkehr im Kieler Stadtgebiet.

WeiterlesenNachhaltigkeitsziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur