Welche Bluetooth-Kopfhörer bringen den besten Sound? Was muss eine Fitness-App leisten, wenn sie wirklich fit machen soll?
Ob Streamingdienste, Stundenplan-Apps oder Tiefkühlpizzen – beim Wettbewerb „Jugend testet“ der Stiftung Warentest könnt Ihr alles testen, was Euch interessiert. Das Thema muss nur in eine der beiden Wettbewerbskategorien passen: Produkttests oder Dienstleistungstests. Für die besten Tests winken Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro sowie Reisen nach Berlin.
Erklärvideo
Steckbrief
| Art des Wettbewerbs | Projekt |
| Teilnahme als | Einzelperson/Gruppe/Klasse |
| Gruppengröße | keine Vorgabe |
| Wettbewerbsrunden | eine |
| Verbreitung | bundesweit |
| Sprache | deutsch |
| Alters-/Klassenstufe | 12 bis 19 Jahre |
| Unterrichtsfach | Biologie, Chemie, Informatik, Physik, Technik, Wirtschaft |
| Startdatum | September |
| Anmeldefrist | 30. November |
| Teilnahmegebühren | keine |
| Anmeldung | Lehrkraft |
| Betreuungsaufwand Lehrkraft | variabel |
| zur Wettbewerbs-Webseite | Jugend testet |



