
Wie sieht die Welt von morgen aus? Und welchen Beitrag können wir dazu leisten, unsere eine Welt nachhaltig und für alle Menschen gleichermaßen lebenswert zu gestalten? Genau an solche Fragen knüpft der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik an! Überzeugt Eure Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Eure Lehrkraft und macht mit – denn die eine Welt geht uns alle an. Die Wettbewerbsrunden starten immer zum Schuljahresbeginn. Die jeweilgen Themen der aktuellen Runde werden Anfang des Jahres bekannt gegeben!
Erklärvideo
Steckbrief
Art des Wettbewerbs | Projekt/Kreativ |
Teilnahme als | Gruppe/Klasse |
Gruppengröße | ab 2 Personen |
Wettbewerbsrunden | eine |
Verbreitung | bundesweit |
Sprache | deutsch |
Alters-/Klassenstufe | Klassenstufe 1 bis 13 |
Unterrichtsfach | alle |
Startdatum | zum neuen Schuljahr |
Anmeldefrist | März |
Teilnahmegebühren | keine |
Anmeldung | Lehrkraft |
Betreuungsaufwand Lehrkraft | Projektplanung und Umsetzung |
zur Wettbewerbs-Webseite | Alle für eine Welt – Eine Welt für alle |